Fledermaustag im Golfpark Idstein – Ausgezeichnetes Umweltprojekt begeistert Gäste
Am vergangenen Freitag beim Fledermaustag im Golfpark Idstein herrschte beste Sommerstimmung. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten Gäste, Mitglieder und Naturfreunde ein abwechslungsreiches Programm rund um die heimischen Fledermäuse. Höhepunkt war die Anbringung von insgesamt 60 unterschiedlich großen Fledermauskästen auf dem Gelände des Golfpark Idstein– ermöglicht durch einen Gewinn in Höhe von 5.000 Euro aus der Umweltlotterie GENAU. Die Kästen sollen den nachtaktiven Tieren neue Lebensräume bieten und einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten. Die Bäume sind noch zu jung um natürliche Baumhöhlen zu bilden. Deshalb werden künstliche Quartiere geschaffen
Für dieses Engagement wurde dem Golfpark Idstein die Auszeichnung „Ausgezeichnetes Umweltprojekt – Raum für Fledermäuse“ verliehen. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit dem NABU Idstein und wurde durch die Umweltlotterie GENAU maßgeblich unterstützt.
Neben den Arbeiten auf dem Platz gab es für Besucher aller Altersgruppen viel zu entdecken: Kinder konnten selbst Fledermauskästen bauen, sich fantasievoll schminken lassen oder an verschiedenen Spielen teilnehmen. Für das leibliche Wohl sorgten frische Waffeln. Spannende Vorträge, Infomaterial und persönliche Gespräche mit den engagierten Ehrenamtlichen des NABU boten tiefe Einblicke in die faszinierende Welt der Fledermäuse.
Auch prominente Unterstützung war vor Ort: Bürgermeister Christian Herfurth informierte sich eingehend über das Projekt und tauschte sich mit den Beteiligten aus. Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte ein Team des hr3 Fernsehens, das die Veranstaltung begleitete. Der Beitrag wurde am 8. August in der Sendung „alle Wetter!“ ausgestrahlt und brachte den Fledermaustag einem noch größeren Publikum näher.