
Turnier- und Platzregeln
1. Ready Golf:
Spielen Sie auf sichere und verantwortungsbewusste Weise „Ready Golf“
2. Aussetzung des Spiels wegen Gefahr (Regel 5.7)
Signaltöne bei Spielunterbrechung:
- Unverzügliches Unterbrechen des Spiels (Gefahr): ein langer Signalton
- Unterbrechung des Spiels: wiederholt 3 kurze Töne
- Wiederaufnahme des Spiels: wiederholt 2 kurze Töne
Unabhängig hiervon kann jeder Spieler bei Blitzgefahr das Spiel eigenverantwortlich unterbrechen (Regel 5.7a)
3. Üben (Nachputten) (Regel 5.2 und 5.5)
Ein Spieler darf keinen Übungsschlag (z.B. „Putten oder Chippen“) nahe oder auf dem Grün des zuletzt gespielten Lochs ausführen oder zum Prüfen des Grüns einen Ball rollen.
- Strafe für Verstoß: Grundstrafe
Das Üben auf dem Turnierplatz vor oder nach der Runde ist untersagt.
- Strafe für Verstoß: Grundstrafe
- Strafe für zweiten Verstoß: Disqualifikation
4. Aus (Regel 18.2)
Sind durch weiße Pfähle gekennzeichnet. Sofern weiße Linien die Platzgrenze kennzeichnen, haben diese Vorrang.
5. Spielverbotszonen (Regel 2.4)
Sind durch Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichnet. Das Spielen daraus ist verboten.
Ein Spieler muss Erleichterung nach einer anwendbaren Regel (16,17 oder 18) in Anspruch nehmen.
Liegt der Ball im Gelände und der Stand oder Schwung des Spielers ist durch eine Spielverbotszone behindert, muss der Spieler straflose Erleichterung innerhalb einer Schlägerlänge vom nächstgelegenen Punkt vollständiger Erleichterung in Anspruch nehmen.
Hinweis: Für die Spielverbotszone Teich an Bahn 5/13 Südkurs besteht ein Betretungsverbot.
- Strafe für Verstoß: Grundstrafe
6. Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Boden in Ausbesserung, unbewegliche Hemmnisse) (Regel 16.1)
a. Boden in Ausbesserung ist durch weiße Einkreisungen und/oder blaue Pfähle gekennzeichnet. Ist beides vorhanden, gilt die Linie.
b. Erleichterung wird nicht gewährt, wenn lediglich der Stand durch ein Loch, Aufgeworfenes oder den Laufweg eines Tieres behindert ist.
c. Auch ohne Kennzeichnung ist Folgendes Boden in Ausbesserung:
- Frisch verlegte Soden
- Mit Kies gefüllte Drainagegräben
d. Mit Pfählen, Manschetten, Bändern oder Seilen gekennzeichnete Anpflanzungen sind ungewöhnliche Platzverhältnisse
Entfernungsmarkierungen
100 Meter Holzpfahl mit weißem Ring
150 Meter Holzpfahl mit gelbem Ring
200 Meter Holzpfahl mit rotem Ring
Fahnenpositionen
Weiß – vorne / Gelb – Mitte / Rot – hinten
Toiletten
Südkurs: Vollwertige Toiletten befinden sich in der Scheune nach Loch 9 auf der linken Seite (Ausschilderung beachten
Nordkurs: Vollwertige Toiletten am Pavillon nach Loch 9 und Loch 16,
Unterstellhütten / ACHTUNG: Kein nachgewiesener Schutz bei Gewitter!
Südkurs: Bahn 1, Bahn 4 Zugang Nordkurs und Bahn 9 Nordkurs, Bahn 6, Bahn 15, Bahnende 17/-anfang 18
Nordkurs: Bahn 8 nahe Grün Bahn 5, Bahn 9 am Grün links, Bahn 12 neben dem Abschlag, Bahn 17 am Grün links