Am vergangenen Sonntag startete der Golfpark Idstein auf dem Südkurs in die neue Turniersaison – und das mit über 80 enthusiastischen Teilnehmern! Ab 9:30 Uhr wurden bei einstelligen Temperaturen, kräftigen Windböen und strahlendem Sonnenschein die ersten Schläge abgegeben. Trotz des kalten Frühlingstages stand die Spielfreude im Vordergrund.
Das abwechslungsreiche Spielformat des Tages – ein Vierer-Mix – sorgte für jede Menge Action: Die Runde begann als Bestball, ging anschließend in den Chapman Vierer über und endete in einem Vierer mit Auswahl-Drive. Diese abwechslungsreiche Herangehensweise bot allen Spielern spannende Herausforderungen und jede Menge Spaß.
Bereits bei der Scorekartenausgabe herrschte beste Stimmung, unterstrichen durch den Sponsor Srixon, der den Teilnehmern einen Golfball mit dem Logo des Golfparks spendierte. Am Halfwayhaus sorgte Ranger Attila mit heißem Glühwein und Tee für eine wohltuende Aufwärmpause, die großen Anklang fand. Frisch aufgetaut ging es danach locker und gut gelaunt in die zweite Hälfte der Runde.
Nach der Runde lud das Clubhaus zum Aufwärmen und angeregten Austausch ein. Den Abschluss bildete die Siegerehrung, die von Clubmanagerin Antje Andreas durchgeführt wurde. Mit dieser gelungenen Saisoneröffnung hat der Golfpark Idstein bewiesen, dass selbst an kalten Tagen die Leidenschaft und Gemeinschaft im Golfsport an erster Stelle stehen. Auf eine erfolgreiche Saison!
Die Sieger
Brutto
- 1. Platz: Kevin Schwittay / Tim Niemann – 34 Bruttopunkte
- 2. Platz: Dennis Wagenknecht / Stephan Fuhr – 30 Bruttopunkte
Netto A
- 1. Platz: Anna Hautzel / Roberto Kremer
- 2. Platz: Jens Radünz / Suat Ergen
- 3. Platz: Guido Bittner / Herbert B. Henke
Netto B
- 1. Platz: Christine Vallas / Panagiotis Vallas
- 2. Platz: Katja Senne / Moinka Schmidt-Hass
- 3. Platz: Adrian Baldino / Thomas Schwerdt
Netto Klasse C
- 1. Platz: Dirk Stück / Claudia Stück
- 2. Platz: Wolf-Michael Bundschuh / Doris Bundschuh
- 3. Platz: Sebastian Stahl / Stefan Theis
- Longest Drive Damen: Zoe Schneider
- Longest Drive Herren: Roberto Kremer
- Nearest to the Pin Damen: Anja Lilie-Pantermöller 3,30 m
- Nearest to the Pin Herren: Panagiotis Vallas 2,80 m